Generalagentur der Mannheimer Versicherung
Torsten Reidt » Kontakt
Telefon 04331-334340
Ich möchte mich nicht nur auf das Thema Proberaum- oder Equipment Versicherung beschränken. Nachfolgend habe ich mich damit beschäftigt welche Herausforderungen die Suche nach einem geeigneten Proberaum darstellt. Wenn es nicht gerade die Möglichkeit gibt im Haus eines Bandkollegen zu proben, bleibt nur das Anmieten eines Raumes. Dies ist aus "Lärmschutz"-Gründen sinnvoll.
Die preisgünstigste Methode ist das Nutzen von Räumen eines Bandmitglieds, in dessen Haus, Keller oder Dachboden. Ideal ist dies, bei alleiniger Nutzung des Gebäudes. Was ist aber zu beachten, wenn mehrere Parteien das Haus bewohnen?
Hier ist es sinnvoll, um den häuslichen Frieden zu bewahren die Bandprobezeiten mit den Mitbewohnern abzusprechen.
Was ihr als die "geilste Musik ever" bezeichnet, ist eventuell für die Mitbewohner nur Lärm. Gerade die tiefen Frequenzen von Bass und Schlagzeug verbreiten sich über die Wände ins gesamte Haus. Schallschutz ist wichtig!
Häufig befinden sich anzumietende Proberäumen in abgelegenen Stadtteilen, Objekten, alten Kasernen oder Bunkeranlagen. Davon abgesehen, dass Ihr für das Anmieten Miete zahlen müsst, hat das einen erheblichen Vorteil. Die Gebäude sind unbewohnt und so ist ein ungestörtes Proben möglich.
Ungestört heißt leider, dass es ein erhöhtes Einbruchrisiko gibt. Gute mechanischer Schutz sind daher unumgänglich. Versicherer, so auch die I´m Sound Versicherung der Mannheimer, setzten gewisse Sicherungsstandards voraus.
Das nachfolgendes Bild zeigt euch, wie die Zugangstür zum Proberaum optimal gesichert ist.
Bei Erfüllen dieser Vorgaben gelingt es Einbrecher-Profis trotzdem einzubrechen, aber der Zugang zu euren Instrumenten ist doch erheblich erschwert.
Sollte eure Proberaumtür die Sicherungsvorgaben nicht erfüllen, ist ein "Umbau" meist nicht aufwändig. Ohne diese Umbauten oder, wenn von Seiten des Vermieters diese nicht genehmigt ist, gibt es zwei Möglichkeiten.
Wenn ihr den Proberaum mit anderen Personen oder Bands teilt, hat das den großen Vorteil, dass Ihr die Kosten aufteilen könnt. Versicherungsschutz für den Proberaum zu bekommen, ist dadurch aber erschwert. Wenn das Thema "mechanischen Sicherungen"abgehakt ist, stellt der Zugang anderer Personen außerhalb eurer Band, für den Versicherer ein erhöhtes Risiko dar. Bedenkt:
Ich kann aus diesen Gründen keinen Schutz bieten, wenn außer euch noch andere Personen den Raum nutzen.
Fordern Sie jetzt Ihr Angebot zur Equipmentversicherung an. Damit WIR und nicht Sie das finanzielle Schaden-Risiko für Ihr Equipment tragen. Band Angebot anfordern oder rufen sie mich an unter: 04331-334340
Prinzipiell sollte sich jede Band eine Bandhaftpflichtversicherung haben, um sich gegen Forderungen Dritter zu schützen. Eine Privathaftpflichtversicherung genügt als Schutz nicht. Aus dem Aspekt des Anmietens eines Proberaums ergeben sich weitere Argumente für den Abschluss einer Bandhaftpflicht. Da die Bandhaftpflicht Ansprüche Dritter - die eures Vermieters - durch euch verursachter Personen- und Sachschäden deckt, ist nachfolgender Schutz für euch wichtig.
Weitere Argumente für eine Bandhaftpflichtversicherung sind :
Equipmentversicerung hilft bei der Proberaumsuche: Was generell und aus versicherungstechnischer Sicht zu beachten ist. ♬ Equipmentversicherung mit Tipps zur » Proberaumsuche Proberaumsuche: Hilfestellung aus Versicherungssicht